Das Klavier ist das beliebteste Instrument der Welt. Dabei gibt es Klaviere noch gar nicht so lange. Vorläufer des Instruments waren das Cembalo, das Clavicord und das Hammerklavier. Erst im 19.
Jahrhundert baute man die Klaviere und Flügel mit einer Mechanik, wie wir sie heute kennen. Erst diese moderne Klaviertechnik ermöglichte die großen Kompositionen von Komponisten wie Beethoven,
Schumann und Chopin.
Aber auch der Jazz ist nicht ohne dieses moderne Klavier zu denken. Heutige Weiterentwicklungen wie Keyboard und E-Piano finden großen Anklang.
Ich persönlich schätze die unübertroffene Klangqualität, Wärme und Modulationsfähigkeit eines handwerklich gebauten Flügels.
Mein Unterricht findet an einem Flügel der Marke "Grotrian Steinweg" statt.